je mehr, desto besser

je mehr, desto besser
колкото повече, толкова по-добре

Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Desto — Desto, ein Nebenwort, welches allezeit den Comparativen beygesellet wird, und alsdann ihre Bedeutung nach Maßgebung eines vorher gehenden zuweilen auch nachfolgenden Subjectes erhöhet. Ich habe es nicht gewußt, daß sie zugegen waren, desto… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mehr — etliche; eine größere Anzahl; vielmehr; lieber; eher * * * 1mehr [me:ɐ̯] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: drückt aus, dass etwas über ein bestimmtes Maß hinausgeht, eine vorhandene Menge übersteigt: wir brauchen mehr Geld; mit …   Universal-Lexikon

  • Bèsser — Bèsser, adj. et adv. welches der Comparativus von gut ist, und eigentlich einen höhern Grad des Guten bezeichnet, aber doch auch in einigen Fällen vorkommt, wo man im Positivo das Wort gut nicht gebrauchen kann. Es ist aber, I. Ein Adjectivum und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • desto — umso * * * des|to: 3↑ je (1). * * * dẹs|to 〈Konj.〉 umso ● desto besser! (Ausruf der Erleichterung); je mehr hierbei mitarbeiten, desto schneller wird die Arbeit beendet sein [<ahd. des (Gen. des Art.) + diu (Instrumentalis des Art.); → der] * …   Universal-Lexikon

  • besser — hoch entwickelt; reich bestückt; ausgereift; verfeinert; bis ins Detail ausgearbeitet; elaboriert; ausgefeilt; ausgetüftelt; leistungsfähig; von hoher Kunstfertigkeit; …   Universal-Lexikon

  • besser — bẹs·ser Adj; 1 besser (als jemand / etwas) verwendet als Komparativ zu gut: Heute ist das Wetter besser als gestern; Erzähl du diesen Witz, du kannst das besser als ich! 2 von hoher Qualität: ein besseres Hotel 3 nur attr, nicht adv, meist iron; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • desto — dẹs|to ; desto besser, größer, mehr, weniger; aber nichtsdestoweniger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mehr — Mehr, adj. et adv. welches eigentlich der Comparativ des veralteten Positivi meh, viel, groß, ist, und im Superlative mehreste und meiste hat. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es überhaupt eine größere Menge bezeichnet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Je mehr — Je mehr, desto besser. Ist nur von Stockfischen und Heringen wahr, aber nicht von der Bevölkerung eines Landes. Wenn viel Menschen viel Hände haben, so haben sie auch viel Mäuler. In gebildeten Staaten ist Vermehrung des physischen und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging — Dr. Kawashimas Gehirn Jogging – Wie fit ist Ihr Gehirn? Entwickler: Nintendo Verleger: Nintendo Publikation …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Kawashima: Mehr Gehirnjogging — Dr. Kawashimas Gehirn Jogging – Wie fit ist Ihr Gehirn? Entwickler: Nintendo Verleger: Nintendo Publikation …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”